Pädagogisches Handeln in schwierigen Situationen – Workshop

Herausfordernde Verhaltensweisen verstehen und Wege zum Umgang damit finden

Samstag, den 27.09.2025
10.00 – 16.00 Uhr (7 UStd)

Referentin: Corinna Brenke

Ort: Siebenbürger Str. 78, Oldenburg

Einführung in die Haltung und grundsätzlichen Überlegungen zum Thema Verhaltensfallen nach Martina Hehn-Oldiges. Einführung in die Haltung und die Methode der systemischen Präsenz / neuen Autorität nach Haim Omer /Arist von Schlippe u.a.. Dieser Workshop soll die Kompetenz vermitteln, in schwierigen Situationen professionell zu agieren und damit gute Beziehungen zu erhalten und wiederaufzubauen. Mit dem Konzept der neuen Autorität wird ein systemischer Ansatz vorgestellt, der Eltern und andere Bezugspersonen darin bestärkt, die eigene Präsenz zu festigen.
In ihrer Rolle als Pflegeeltern stehen die Bezugspersonen vor der Aufgabe Autorität aus ihrer persönlichen Integrität zu entwickeln und Konflikte gemeinschaftlich zu lösen. Im Umgang mit destruktivem Verhalten bieten sowohl die Wege aus Verhaltensfallen, als auch die Methode der neuen Autorität neue Handlungsansätze

Teilnahmegebühr: 100,– € je Person (incl. Getränke und eines Mittagssnacks)

Wir bieten von 9:45 – 16:00 eine Betreuung eurer Kinder an. Die Kosten dafür betragen incl. Verpflegung 50,– € pro Kind.
Bei Interesse bitte eine E-Mail an tstoyke@kaleidoskop-ol.de oder anrufen: 0151 10 72 40 93